top of page
Suche


Lege nicht alle Eier in einen Korb!
Doch was bedeutet das eigentlich? Das Sprichwort zielt auf das Thema Diversifikation innerhalb der Vermögensanlagen bzw. -investitionen...
Sophie Reitz
28. März 20242 Min. Lesezeit


Aktien haben Cash nicht geschlagen!
Aktien bieten langfristig eine Risikoprämie über die Verzinsung von Cash und Anleihen. Über die letzten zwei Jahre war dies nicht der...
Christoph Leichtweiß
13. Dez. 20231 Min. Lesezeit


Immobilien in der Abwärtsphase – Wie könnte es weiter gehen?
Lange Zeit war es „still“ um den Immobilienmarkt oder besser gesagt: Es gab es keine auffällige Veränderung. Alles ging seinen gewohnten...
Sophie Reitz
22. Nov. 20233 Min. Lesezeit


Update Kapitalmärkte und strategische Vermögensverwaltung
In unserem vergangen Webinar spricht Christoph Leichtweiß über die folgenden Themen: Kapitalmarkt: Wichtigste Entwicklungen und...
Christoph Leichtweiß
26. Okt. 20231 Min. Lesezeit

YPOS Inflationscheck September 2023
Inflation, Renditen und Festgeld Nach Lesart des statistischen Bundesamtes sind die vorläufigen Konsumentenpreise in Deutschland im...
Sophie Reitz
5. Sept. 20232 Min. Lesezeit


Stufenweise zum Erfolg: Die Zins-Leiter-Methode für Ihre Finanzen
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und volatiler Finanzmärkte suchen Anleger nach Strategien, um ihre Portfolios widerstandsfähig...
Céline Wernet
1. Sept. 20233 Min. Lesezeit


Realitätscheck: Immobilienpreise
„Ist Ihr Immobilienwert auf Rekord-Höhe?“ fragte am Wochenende ein großer deutscher Immobilienvermittler in seinem Newsletter. Die...
Yannick Schneller
29. Aug. 20232 Min. Lesezeit


Staatsanleihen vs. Unternehmensanleihen – welche Anleihe passt zu mir?
Die Welt der Anleihen erlebt dank der Zinswende eine Renaissance. Viele Anleger stellen dabei überrascht fest: dieses spezifische...
Céline Wernet
18. Aug. 20233 Min. Lesezeit


Zinsgipfel erreicht, Zeit für eine Zinsleiter?
Die Inflationsraten sind von ihren Höchstwerten deutlich zurückgekommen. Da die Inflation den wesentlichen Treiber für die Zinserhöhungen...
Sophie Reitz
17. Aug. 20231 Min. Lesezeit


Steigende Fest- und Tagesgeldzinsen: Lohnt sich jetzt die Umschichtung aus dem Depot?
Große Werbeplakate am Straßenrand und auffällig bunte Onlineanzeigen im Browser, die einem ihre Botschaft nur so entgegenschreien:...
Céline Wernet
4. Aug. 20233 Min. Lesezeit


Ist Zeit wirklich Geld? Bei der Rendite gibt es hier wichtige Unterschiede!
Seit inzwischen über 250 Jahren verbreitet sich Benjamin Franklins schlauer Spruch „Zeit ist Geld“ über Länder und Generationen. Kaum...
Céline Wernet
5. Apr. 20235 Min. Lesezeit

Nominelle Zinsen finanzieren nicht den Ruhestand
Die vorläufige Inflationsrate für die Eurozone ist für den Dezember 2022 schwächer ausgefallen als erwartet. Im Vorjahresvergleich beträgt.
Christoph Leichtweiß
11. Jan. 20232 Min. Lesezeit


Nach dem Zinsschock sind Erträge wieder planbarer
Der Zins ist zurück! Damit sind Renditen deutlich besser planbar. 3 Prozent Rendite sind nun wieder mit Anleihen darstellbar. Doch...
Christoph Leichtweiß
11. Okt. 20221 Min. Lesezeit


Notenbanken bremsen, Staaten auf dem Gaspedal
Wir erläutern die Warnung vor steigendem Stress, negative Konsequenzen einer Dollarstärke und Aspekte der kurzfristigen Geldanlage.
Christoph Leichtweiß
5. Okt. 20221 Min. Lesezeit

Was haben Festgeldzinsen mit Kreditausfallversicherungen zu tun?
Einlagen bei Banken haben also wieder einen Wert für die Banken. Doch was müssen Anleger beachten?
Christoph Leichtweiß
24. Sept. 20222 Min. Lesezeit


Die Konsequenzen einer neuen Zinswelt
Die Zinsen haben bereits ein Niveau erreicht, das bis vor kurzem undenkbar erschien. Wo stehen wir und was sind die Konsequenzen?
Céline Wernet
14. Sept. 20221 Min. Lesezeit


Zinsen, Renditen, Inflation – Alles ist anders, nur die Aktienrenditen nicht?
Seit der Finanzkrise wurden Investoren mit schnellen Erholungsphasen verwöhnt. Ob dies so bleibt ist aufgrund des neuen Umfeldes fraglich.
Céline Wernet
8. Sept. 20221 Min. Lesezeit


Zinsen hui, Inflation pfui – Effekte auf die Vermögensentwicklung
Verwahrentgelte sind Geschichte und die Renditen festverzinslicher Wertpapiere sind deutlich angestiegen. Allerdings könnte die Inflation...
Christoph Leichtweiß
31. Aug. 20221 Min. Lesezeit


Anleihen - Abwarten oder kaufen?
Die gegenläufig wirkenden Effekte sprechen für eine schrittweise Investition in Anleihen.
Christoph Leichtweiß
7. Juli 20222 Min. Lesezeit


Die sichere Rezession und Anlagestrategien im aktuellen Umfeld
Kann die Inflation deutlich reduziert werden ohne eine Rezession auszulösen? Wie sind die breiten Aktienmärkte im Angesicht gestiegener...
Christoph Leichtweiß
1. Juli 20221 Min. Lesezeit
bottom of page