top of page

Aktuelle Blogbeiträge
Suche


Eurokrise oder faires Rating? Blick auf italienische Staatsanleihen
Marktteilnehmer blicken auf die Differenz der Renditen von deutschen und italienischen Staatsanleihen und werten diesen als...

Sophie Reitz
23. Juni 20221 Min. Lesezeit


Was haben die Corona Lockdowns mit der Inflation zu tun?
Sind der russische Krieg und die anhaltenden chinesischen Lockdowns der alleinige Grund für die hohen Inflationsraten?

Sophie Reitz
21. Juni 20221 Min. Lesezeit


Vermögensübertragung - Niedrige Börsenkurse sinnvoll nutzen
Börse im Rückwärtsgang bietet Vorteile in der Vermögensübertragung

Sophie Reitz
17. Juni 20221 Min. Lesezeit


Die Kapitalmärkte verhalten sich gerade wie im Lehrbuch
Einige Vermögenspreise hatten sich von gesunden Bewertungen abgekoppelt. Wie kann man extreme Fehler vermeiden, wenn Timing unmöglich ist?

Sophie Reitz
14. Juni 20221 Min. Lesezeit


Zeitenwende bei Inflation & Renditen: Herausforderung für Investoren, harte Lektion für Spekulanten
Steigende Renditen haben im Jahr 2022 alle Vermögensklassen belastet. Dies stellte sämtliche Anlagestrategien vor Herausforderungen.

Sophie Reitz
11. Mai 20221 Min. Lesezeit


Aktuelles Update zu Inflation und Renditen
Die Schlagzeilen zur Inflation nehmen kein Ende. Wir nehmen die aktuellen Inflationsdaten als Anlass und schauen auf die Details.

Sophie Reitz
29. Apr. 20221 Min. Lesezeit


Lunch-Update: Kapitalanlageimmobilien - Zinsen rauf, Preise runter?
Ein kompaktes und praxisorientiertes Update für alle Eigentümer von Kapitalanlageimmobilien.

Sophie Reitz
21. Apr. 20221 Min. Lesezeit


Wann werden steigende Zinsen ein Problem für Kapitalanlageimmobilien?
Eine Einführung erhalten Sie in diesem kurzen Video. Weitere Details werden ausführlicher im Lunch-Update-Webinar behandelt.

Sophie Reitz
20. Apr. 20221 Min. Lesezeit


EZB Pressemitteilung
Ultralockere Geldpolitik forever? Irgendwas ist immer

Sophie Reitz
14. Apr. 20221 Min. Lesezeit


Inflation, Energieaktien und Portfolioüberlegungen
Defensive Anlagestrategien zeigten höhere Verluste als ihre offensiven Pendants. Energiepreise sind in aller Munde, aber nicht in Depots.

Sophie Reitz
24. März 20221 Min. Lesezeit


Aktuelle Themen und Wechselwirkungen
Lunch-Update: 24. März um 12 Uhr

Sophie Reitz
16. März 20221 Min. Lesezeit


Wahl in Deutschland – Bedeutung für Finanzplanung größer als für Kapitalmärkte
Unsere Einschätzung zu möglichen Folgen der gestrigen Bundestagswahl

Sophie Reitz
27. Sept. 20211 Min. Lesezeit


Die EZB rechnet nicht damit die eigenen Inflationsziele zu erreichen
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat sich heute zu ihrer Geldpolitik geäußert. Wir beleuchten die Situation & ihre diversen Konsequenzen.

Sophie Reitz
9. Sept. 20211 Min. Lesezeit


Finanzielle Repression und Vermögenspreisboom
Die finanzielle Repression hat erhebliche Ausmaße angenommen: aktuell ergibt sich ein negativer Realzins von 4,65 Prozent - was ist zu tun?

Sophie Reitz
3. Sept. 20212 Min. Lesezeit


Unterschiedliche Inflationsraten bergen Konfliktpotential
Italien 0,9 Prozent, Deutschland 3,1 Prozent – Unterschiedliche Inflationsraten aufgrund temporärer Effekte bergen Konfliktpotential.

Christoph Leichtweiß
5. Aug. 20212 Min. Lesezeit
bottom of page