"Soll ich einen Teil meines Geldes in der Schweiz anlegen?"
Diese Frage stellen sich Anleger in der jüngsten Zeit immer häufiger. Der Krieg in Europa und die gestiegene geopolitische Verunsicherung sind Treiber dieser Entwicklung. Auch der Schweizer Franken wird als Fluchthafen thematisiert. Mehr dazu in dieser spannenden Onlinekonferenz mit Herrn Leichtweiß.
Die Agenda im Überblick:
Verunsicherungen und geopolitische Komponente rücken das Thema Schweiz zunehmend in den Fokus
Typischen Motive für eine Anlage in der Schweiz
Swissness als Anreiz: Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Smartness
Depotführung – administrative Aspekte, steuerliche Pflichten usw.
Hauptargument Depotführung in der Schweiz: Diversifikation der Lagerstellen von Vermögenswerten
Deutliche Aufwertung des Franken in der Vergangenheit
Ausgewählte Fragestellungen bezüglich der Währung
Unterschätztes Gestaltungsinstrument mit Zusatznutzen für die Vermögensplanung
Lösung: Versicherung in Liechtenstein mit Lagerstelle in der Schweiz
Ob Finanzplanung oder Vermögensmanagement: Wir sind Ihr professioneller und unabhängiger Ansprechpartner. Gerne stellen wir Ihnen unseren Prozess in einer persönlichen Onlinekonferenz vor.
Sie möchten keine Beiträge und Videos verpassen? Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Comments